Veröffentlicht von Bernd
Achtung bei Intervallabfragen / -bewertungen bei Rollen Wie oft sieht man in Rollen Objekt-xy = AAA*-ZZZ* oder auch kurz A*-Z*. Leistet hier das System das, was gemeint ist? Hier soll doch das Objekt im Feld xy alle auftretenden Bewertungen von A* bis Z* als genehmigt zurückmelden, wie einem der Blick auf diese Objektbewertung zeigt. Ist […]
Filed under: Rolleninhalte | 2 Comments »
Veröffentlicht von Bernd
Wie kann man in der SE01 die Freigabe von Transportaufträgen beschränken? Mit der Transaktion SE01 kann man bekanntlich einen Transportauftrag unter anderem freigeben. Nun kann die Organisation des Transportwesens, diese Freigabe beschränken. Zur Berechtigung ist normaler Weise das Objekt S_TRANSPRT zuständig. Doch es gibt hier in der ECC 6.0 eine Besonderheit!
Filed under: Transaktionen | 4 Comments »
Veröffentlicht von Bernd
Kommen wir heute zum zweiten schwierigeren Fall der Analyse.
Ein Benutzer hat zu viele Rechte! Er darf in der Transaktion xy bestimmte Dinge nicht ausführen, zu denen er aber das Recht hat.
Filed under: Fehleranalyse | 4 Comments »
Veröffentlicht von Bernd
Kommen wir heute mal zur Fehleranalyse bei Berechtigungen. Das beste, was einem dabei passieren kann, ist der Fehler der Art: „Ich habe keine Berechtigung das und das auszuführen!“ (FALL1) . Schlechter ist schon der Fall, dass jemand zuviele Berechtigungen hat, also der Art: „User xy soll diese Berechtigung nicht mehr haben“ (FALL2). Wie geht man […]
Filed under: Fehleranalyse | No Comments »