Veröffentlicht von Bernd
Im Teil 3 kommen wir nun zur äquivalenten Umsetzung der Idee des Programmschutzes (Teil2); nun aber für die Tabellen. Tabellen werden normalerweise mit SE16 oder SM30 angezeigt oder gepflegt. Beide Transaktionen haben ein Einstiegsbild und ggf. ein Selektionsbild, mit dem man den Inhalt der Tabelle ändern kann. Meist werden für die Auswahl von häufig benutzen […]
Filed under: Programmschutz | 4 Comments »
Veröffentlicht von Bernd
In Teil 1 Programm- und Tabellenschutz (Teil1) haben wir die Lösung für den Tabellen und Programmschutz besprochen, wie er eigentlich vorgesehen ist. Nun wollen wir uns eine andere Lösung vornehmen, die weniger aufwendig ist, auch wenn es zunächst nicht so scheinen mag. Diese Lösung wird von vielen Kunden eingesetzt, da sie auf alle Fälle besser […]
Filed under: Programmschutz | No Comments »
Veröffentlicht von Bernd
Es gibt mehrere Möglichkeiten den Zugriff auf Programme und Tabellen im R/3™ zu berechtigen. Der „offizielle“ bzw. der vorgesehene Weg ist ein sehr aufwendiger, da man für alle Programme Berechtigungsgruppen definieren muss und mit diesen Berechtigungsgruppen dann die Rollen bewertet. In der Standardauslieferung sind aber Hunderttausende von Programmen nicht berechtigt worden, wie eine Auswertung der […]
Filed under: Programmschutz | 9 Comments »